1997
Anlässlich der traditionellen Bandweihnachtsfeier im März 1997 trafen wir, die vier Gründungsmitglieder, uns zum ersten Mal beim Grillen im Garten der Bahnhofsmission Fürth-Land.
Mit dem festen Vorsatz eine Band gründen zu wollen begann der Kampf um die Instrumente.
Der heißbegehrte Sitzplatz hinter dem Schlagzeug wurde von Allwiss durch einfachen Trickbetrug beim Schafkopf ergattert.
Unter Androhung von mehreren Kästen Mineralwasser ließ sich Marcus überreden den Tieftonmechaniker am Bass zu mimen.
Dem großen Verlierer des Kartenspiels wurde auf Grund seiner Erfahrungen als (hel)mutigem Stromgitarrist im schwäbischen Kernland die Rolle des Lied- und Sologitarristen zugewiesen.
Wegen hervorragender Leistungen bei diversen Schlachten um den letzten Platz in der Kneipe, war Toby unumstritten prädestiniert für den Part des Vorsängers. Seit jener Zeit überzeugt er auch alle Kritiker durch den heimtückischen Einsatz seiner Schlaggitarre.
In nicht zu unterbietender Professionalität stellte die Band in diesem Jahr das 4-stündige unterhaltsame und ab(end)füllende Programm für SIE und IHN zusammen. Aber wer kennt schon Rolling Stones, Metallica, BAP, Brian Adams, Die Toten Hosen, Liquido, The Clash, Slade, Westernhagen, CCR, Pink Floyd, Joe Cocker, Bloodhound Gang, Doobie Brothers, Men at work oder Commitments.
Diese bunte Mischung wurde ab sofort gnadenlos dem immer breiter werdenden Publikum verschiedenster Veranstaltungsorte dargeboten. Betriebsfeiern, Festivals und Kneipen blieben nicht von uns verschont.
1998
Beim Auspacken der Koffer nach unserem 4wöchigen Trainingslager auf Ibiza, stellten wir fest, dass wir aus Versehen einen holländischen Keyboarder mit eingepackt hatten. Da er anscheinend sowohl zutraulich als auch stubenrein war und er sowieso kein Geld für seinen Rückflug hatte, wurde Bastian fester Bestandteil der Band.
Zuwachs bescherte uns auch ein Losgewinn auf der Fürther Kirchweih. Zwischen all den Nieten ein 1,90m großer Kleingewinn, der nebenbei auch noch gut blasen konnte, und zwar in Mattes' Bluesharpune.
1999
In einem Anflug von Frühjahrsmüdigkeit entlief uns sanft unser Leadgitarrist Helmut, der Schwabenpfeil. Nach wochenlangen Castings a'la SSDSGPS, entschieden wir uns für den letzten und einzigen Bewerber - wir hatten alle einen Bauch bekommen.
In dieser intonationalen Besetzung spielten wir nun ohne Rücksicht auf Verluste unsere erste Demo-CD "LIVE at Fürth-Festival ´99" ein.
2000-2001
Es folgte das Jahr der vielen Auftritte, wir bespielten alle möglichen Terrains Nordbayerns und erweiterten unser sogenanntes Repertoire um ein Vielfaches.
2002
Aufgrund von Familienzuwachs verließ uns unsere langjährige Tastaturbedienung Bastian, er steht uns aber weiterhin auf der Ersatzbank zur Verfügung. Natürlich nur wenn Toby's "kleiner" Bruder Michi B. mal unpässlich sein sollte. Am Keyboard hatten wir damit quasi auch "Familienzuwachs" bekommen, denn fortan sitzt ER am Drücker!
2003
ereilte uns ein weiterer tragischer Verlust, nachdem wir es nunmehr nach jahrelangen geduldigen Versuchen der Konditionierung nicht weiter verantworten konnten, dass unschuldige Gasrohre, Wasserleitungen und Tische geschlagen und niederträchtig hinterrücks vermöbelt wurden. So entschlossen wir schweren Herzens uns von Mattes Mr. Bluesharp Himself the One and Only gütlich zu trennen ;0)))
to be continued